Entdecke den Dreame Mähroboter A2: Innovative LiDAR-Technologie, präzises EdgeMaster™-Schneidsystem und 3D-Hindernisvermeidung für deinen Garten. Perfekte Rasenpflege bis 3.000 m².
Der neue Dreame A2 – Smarte Rasenpflege mit LiDAR & 3D-Technologie
Mit dem Dreame Mähroboter A2 hältst du deinen Garten mühelos in Topform, dank innovativer Technologie und praktischer Features. Ausgestattet mit dem OmniSense™ 2.0 System, dem EdgeMaster™-Schneidsystem und der 3D-Hindernisvermeidung sticht der A2 klar aus der Masse heraus. Aber was macht den Dreame Mähroboter A2 so einzigartig für dich?
OmniSense™ 2.0 – Dein Garten in 3D
Das Herz des Dreame Mähroboters A2 ist das OmniSense™ 2.0 System. Mit einem 3D-LiDAR-Sensor und einer 1080p HDR-Kamera, unterstützt durch KI, erfasst es deine Umgebung in einem Weitwinkel von 360° × 59°. So erstellt der A2 eine präzise 3D-Karte deines Gartens – mit bis zu 70 Metern Reichweite und Genauigkeit im Zentimeterbereich. Damit navigiert er selbstständig auf Flächen bis zu 3.000 m², und du kannst dich entspannt zurücklehnen.
EdgeMaster™-Schneidsystem
Der Dreame Mähroboter A2 liefert mit dem EdgeMaster™-Schneidsystem einen perfekten Rasenschnitt – sogar bis an die Kante. Beim Mähen fährt der Schneidkopf automatisch nach aussen und reduziert den Abstand zur Grenze auf unter 5 cm. Das Ergebnis? Ein fast makelloser Kantenschnitt, egal ob dein Garten uneben oder kompliziert gestaltet ist. Viele andere Mähroboter lassen hier nach, aber der A2 übernimmt diese Aufgabe für dich. Dank seines starken Nabenmotors bewältigt er sogar Steigungen bis 50 % (26,5°), perfekt für hügelige Gärten.
3D-Hindernisvermeidung – Sicherheit für dich und deinen Garten
Mit der omnidirektionalen 3D-Hindernisvermeidung erkennt der Dreame Mähroboter A2 Hindernisse in Echtzeit und umfährt sie clever – dank KI-Bildverarbeitung. Das schützt deinen Garten und den Mäher gleichermassen. Über das Dreame-Link-Modul bleibt er auch bei schwachem WLAN mit dir verbunden. In der App kannst du seinen Weg verfolgen und bekommst Warnungen, falls er den geplanten Bereich verlässt – so wird er zum kleinen Wächter deines Gartens. Bei Regen schaltet er sich automatisch ab, um sich und deinen Rasen zu schonen.
Mein persönliches Fazit
Ich freue mich, den Dreame Mähroboter A2 und seine fortschrittliche LiDAR-Technologie für dich zu testen! Diese Innovation fasziniert mich, denn ich sehe in LiDAR die Zukunft der kabellosen Rasenpflege. Im Vergleich zu GPS, das oft durch Bäume oder Gebäude gestört wird, bietet die präzise, laserbasierte Erfassung des A2 eine zuverlässige Navigation und Hindernisvermeidung. Ich freue mich darauf, den Dreame Mähroboter A2 in den nächsten Wochen auszuprobieren und meine Erfahrungen mit dir zu teilen – bleib dran! Besuche auch meinen Blogartikel mit den häufigsten Fragen (FAQ) zum Dreame A2.