Die Segway Navimow X3-Serie revolutioniert die Rasenpflege mit präziser EFLS 3.0-Navigation, hoher Mähgeschwindigkeit und Smart-Home-Integration. Perfekt für grosse Gärten!
Die brandneue Segway Navimow X3-Serie
Die Segway Navimow X3-Serie soll laut Hersteller eine neue Ära der Rasenpflege einläuten. Mit innovativer Navigationstechnologie, hoher Effizienz und smarten Funktionen könnte dieses Modell eine der fortschrittlichsten Lösungen für die Pflege grosser Rasenflächen bis zu 10.000 m² werden.
Präzise Navigation mit EFLS 3.0
Die Navimow X3-Serie wird mit der weiterentwickelten EFLS 3.0-Navigationstechnologie ausgestattet sein. Diese soll RTK, vSLAM (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und VIO (Visual Inertial Odometry) kombinieren, um eine besonders präzise Navigation zu ermöglichen – auch in herausfordernden Umgebungen. Zusätzlich wird die VisionFence-Technologie mit einer 300-Grad-Weitwinkelkamera Hindernisse wie Bäume oder Gartenornamente erkennen und umfahren können.
Hohe Mähgeschwindigkeit
Segway gibt an, dass die X-Serie für grosse Rasenflächen optimiert wurde. Angeblich soll der Mähroboter bis zu 5.000 m² in nur 24 Stunden mähen können – dank einer erweiterten Schnittbreite und höheren Geschwindigkeit. Falls sich diese Angaben in Tests bestätigen, könnte dies eine erhebliche Zeitersparnis für Gartenbesitzer bedeuten.
Innovation: Mit Trimmer-Funktion
Ein weiteres angekündigtes Feature der Segway Navimow X3-Serie ist ein optional erhältlicher und an den Mäher anschliessbarer Trimmer, der Rasenkanten präzise schneiden soll. Dies könnte manuelles Nacharbeiten reduzieren. Zudem gibt der Hersteller eine Steigfähigkeit von bis zu 50% an, wodurch sich der Mähroboter auch für hügelige Gärten eignen könnte.
Smart-Home-Steuerung
Wie bereits bei der i-Series soll auch die X-Serie mit Google Home und Amazon Alexa kompatibel sein. Zudem soll ein integriertes Display Echtzeit-Updates zur Mähleistung bieten.
Vergleich: Segway Navimow X3-Series vs. i-Series
Funktion | X3-Serie | i-Serie |
Maximale Mähfläche | bis zu 10.000 m² | bis zu 800 m² |
Steigfähigkeit | bis zu 50% | bis zu 30% |
Trimmer | Optional erhältlich | Nicht verfügbar |
Smart-Home-Integration | Google Home, Amazon Alexa | Google Home, Amazon Alexa |
Fazit
Die neue X-Serie klingt vielversprechend, doch da der Mäher bislang nicht veröffentlicht wurde, basieren alle Angaben ausschliesslich auf den Informationen des Herstellers. Wie gut sich das Modell in der Praxis bewährt, wird sich erst nach den ersten unabhängigen Tests zeigen. Ich werde die Segway Navimow X3-Serie nach der Veröffentlichung selbst testen und meine Eindrücke hier im Blog teilen. Bleibt gespannt auf einen ausführlichen Bericht sowie eine FAQ-Sektion zu den wichtigsten Fragen rund um das neue Modell! 🙂