Sichere deine Fotos, Videos, Dokumente und Musik mit Backblaze! Unbegrenzter Speicher für dein Cloud Backup, automatische Sicherungen und höchste Sicherheit. Klingt gut, aber bin ich auch zufrieden mit Backblaze?
Bist du im Besitz von umfangreichen Daten, die in deinem Cloud-Abonnement bei Apple oder Microsoft keinen Platz mehr finden? Ist ein Upgrade deines Abonnements für ein Cloud Backup zu kostspielig? Oder verfügst du über externe Festplatten, von denen du jedoch kein Backup erstellt hast?
In meiner Situation waren alle drei Aspekte relevant. Ich hatte enorme Mengen an RAW-Bildern auf meinen externen SSD-Festplatten gespeichert, doch das manuelle Sichern aller Festplatten war mir stets zu mühsam. Daher entschied ich mich gegen zusätzliche, externe Festplatten für die Sicherung und setzte stattdessen auf ein Cloud-Backup. Auf der Suche nach einem kostengünstigen Cloud-Anbieter stiess ich schliesslich auf Backblaze.
Backblaze bietet dir unbegrenzten Platz in der Cloud für all deine Fotos, Videos, Dokumente und Musik. Und das zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Allenfalls könnte Backblaze auch für deine Backup-Strategie passend sein?!
Was sind die Vorteile von Backblaze?
Unlimitierter Cloud-Speicherplatz!
Egal ob riesige Fotobibliothek oder umfangreiche Videosammlung – mit Backblaze Personal Backup kannst du all deine Daten sichern, ohne dich um Speicherplatzlimits sorgen zu müssen.
Unbegrenze Anzahl an Festplatten
Mit Backblaze Personal Backup sicherst du so viele externe Festplatten, wie du brauchst. Egal, wie viele du hast!
Automatisches Cloud Backup
Vergiss lästige manuelle Backups. Backblaze sichert deine Daten automatisch im Hintergrund. So kannst du dich entspannen und weißt trotzdem, dass deine Daten immer geschützt sind.
Wiederherstellung auf jedem Gerät
Egal ob Windows-PC, Mac, Smartphone oder Tablet – deine Daten sind überall wiederherstellbar. So kannst du ganz einfach auf deine Dateien zugreifen, egal wo du bist.
Keine Panik bei versehentlichen Änderungen
Mit der Dateiversionierung kannst du auf ältere Versionen deiner Dateien zugreifen und diese wiederherstellen. War die letzte Version deiner Präsentation doch besser? Kein Problem, hol sie einfach zurück!
Hol dir nur das zurück, was du brauchst
Du musst nicht gleich dein ganzes Backup zurückspielen. Mit der granularen Wiederherstellung kannst du einzelne Dateien oder Ordner wiederherstellen, genau das, was du gerade benötigst.
Maximale Sicherheit für deine Daten
Backblaze verschlüsselt deine Daten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Nur du hast den Schlüssel, um sie zu entschlüsseln. So kannst du sicher sein, dass deine Daten bei Backblaze in besten Händen sind.
Teste Backblaze kostenlos
Bevor du dich entscheidest, kannst du Backblaze Personal Backup 15 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen. So kannst du selbst in aller Ruhe ausprobieren, ob Backblaze das Richtige für dich ist.
Mein persönliches Fazit
Seit über einem Jahr vertraue ich auf Backblaze und bin äusserst zufrieden. Es beruhigt mich, dass alle Daten meiner externen Festplatten und meines Computers sicher in der Cloud gespeichert sind. Anstatt in eine zweite Backup-Festplatte zu investieren, ziehe ich es vor, für einen Cloud-Dienst zu bezahlen. Obwohl Backblaze für mich die ideale Wahl ist, gibt es eine Vielzahl von Alternativen. Bei der Auswahl des passenden Dienstes sollten Aspekte wie Preis, Speicherkapazität, Funktionsvielfalt und Sicherheit berücksichtigt werden, um die bestmögliche Lösung für deine Bedürfnisse zu finden.
Weitere Informationen zu Backblaze
2 Kommentare
Hallo Oli
klingt spannend, wo werden die Daten gespeichert. Neben sicherheit, backups etc ist dies doch relativ relevant. Was nützt mir das beste Backup, wenn die Daten direkt beim Ru***n auf der Fussmatte liegen?
Hi Luke! Es kommt auf das gewünschte Abo-Modell drauf an, wo deine Daten gespeichert werden. Backblaze ist ein amerikanischer Dienst speichert die Daten der Kunden in ihren eigenen Rechenzentren. Diese Rechenzentren befinden sich in den USA, hauptsächlich in Sacramento, Kalifornien und Phoenix, Arizona. Als Business-Kunde kannst du auch Server-Standorte in Europa auswählen. Weitere Informationen findest du hier: https://www.backblaze.com/docs/cloud-storage-data-regions . Grüsse Oli